|
|
AUTarcaMatricultura
Autonome Akademie für Permakultur
Schule für gelebten ganzheitlichen
Wandel (seit 2007) Barbara und Erich Graf La Palma -
Kanarische Inseln - Spanien
"Der
lebensfördernde Wandel beginnt mit einer veränderten Sicht." "Die
Wiederherstellung von komplexen essbaren Wald-Garten-Ökosystemen
und die damit verbundene regionale Regeneration der natürlichen
Wasserkreisläufe ist Voraussetzung für ein
lebensfreundliches Klima auf unserem Planeten."
Barbara Graf und Erich Graf |
Kurs Termine
Der Permakultur Design Kurs
PDC 72
“The only ethical decision is to take responsibility for your own
existence and that of our children’s. Make it now!”, Bill
Mollison
Der
Permakultur Design Kurs (PDC 72) auf AUTarcaMatricultura spricht
Menschen an, die ihren heute bestehenden Alltag zu einem
ausstrahlungskräftigen, wegweisenden Permakultur Projekt umgestalten
wollen. Menschen, die den erhofften und dringend notwendigen
Wandel jetzt konkret mitgestalten wollen.
Egal wo,
Stadt, Vorstadt, auf dem Lande, egal in welcher Klimazone und mit welchen
Schwerpunktthemen wie z.B. Energie-Autarkie, Transition-Towns-Initiativen,
faires Komplementär-Geld, Aufbau und Planung von freien Schulen,
Gesundheitszentren, Restaurationsbetrieben, Bio-Hotels, Seminarhäuser,
Yogazentren, offenen Kirchen, integrale Landschaftsheilung, der Aufbau von
kultivierten Ökosystemen, Essbaren Landschaften, Wald-Wildnis-Gärten,
naturrichtiger Waldaufbau, behandlungsfreie Bienenpflege, etc.
AUTarcaMatricultura ist ein international anerkanntes und
in seiner Komplexität wegweisendes Permakultur Projekt. Alles
was gemäß dem internationalen Standard gelehrt wird und vieles mehr, kann
vor Ort direkt in der Praxis erlebt, erprobt und erfahren werden.
Die Lerngruppen werden bewusst klein und intim gehalten (max. 8
Personen). Jede und Jeder kann vom umfangreichen Wissen, der
jahrzehntelangen Erfahrung, der ansteckenden Tatkraft und der
motivierenden positiven Grundhaltung der Dozierenden voll profitieren.
Grundlegend für diesen Kurs ist die humorvolle Lernatmosphäre, in der
Kreativität, echter Austausch und Kooperation erlebt werden kann.
Wer auf AutarcaMatricultura den PDC 72 Kurs absolviert, bearbeitet
von Anfang an sein individuelles Projekt. Die ideale
Voraussetzung um nach dem Kurs alle weiteren Schritte der
lebenszentrierten Umsetzung eigenmächtig in die Hand zu nehmen.
Stimmen zum PDC-Kurs auf AUTarcaMatricultura
„Danke von Herzen für das unglaublich vielfältige Erfahrungswissen!
Ich fühle es nicht nur im Kopf, sondern im ganzen Körper. Es ist bereits
zu einer Lebensweise geworden. Und ich fühle auch, dass es genau dies war,
was ich gesucht habe, obwohl ich nicht genau wusste, was ich suchte. Du
und Erich, Ihr seid zwei wandelnde, gigantische Wissensansammlungen! Ein
Stichwort genügt und es wird ein Buch, ein Autor, eine Autorin, eine
Aktivistin, ein Aktivist, etc. von Euch genannt, zitiert, erläutert und in
Zusammenhang mit vielem anderem gestellt. Ihr seid wie die Pilze, die
alles vernetzen und nähren! Das hat mich sehr beeindruckt. Genauso wie
Euer Büchergestell! Und Eure Filmsammlung! Und danke von Herzen auch, dass
ich und wir bei Euch aktiv mitbauen durften, erste Feldversuche, das hat
mir soo viel Spass gemacht.“ Maja, Schweiz
„Für Euer Engagement möchte ich mich vom Herzen bedanken! Ihr gebt
aus vollem Herzen! Ohne was zu erwarten! Ihr lässt Raum für jeden und seid
da von morgen bis Abend! Ihr recherchiert, ihr sucht nach Antworten,
Pflanzen, Bücher etc! Ihr gebt Ideen! Ihr seid unermüdlich und mit voller
Hingabe dabei, sogar noch fast in euren Träumen. Ihr seid offen, bewusst
und Authentisch! Ihr seid und lebt Permakultur! Ihr habt Materialien
gesammelt, so das wir alles nochmals vertiefen können! Wo findet man einen
Kurs wo man mit 128 Giga Info nach Hause geht!! Ihr lebt und seid Fülle
auf allen Ebenen! Danke das ihr da seid! Ich habe viele Kurse gemacht,
keiner war so authentisch und vom Herzen wie Eurer!“, Mirella,
Teneriffe
„Eure Klarheit trage ich seit dem vergangenen März in meinem Herzen
und es ist zu einer meinen Lebensmissionen geworden, die Liebe zur Mutter
Erde und die damit verbundene Arbeit und Aufklärung in die Welt zu tragen.
Schön, dass es Euch gibt und ich hoffe, Eure Worte erreichen noch ganz
viele Menschen so, wie sie mich erreicht haben.“ Eleonora,
Portugal
„Der PDC bei euch und mit euch allen war eine sehr
bereichernde Erfahrung, für die wir dankbar sind. Jede Person, jede
Begegnung, jede Situation, jeder Ort und jedes präsente Wesen hat hierzu
beigetragen. Danke!“ Hans und Denisse,
Bolivien
„Es war
auch für uns eine prägende Zeit und wir erinnern uns gerne an den Kurs und
den Vipe von AUTarcaMatricultura.“ David und Lukas, Portugal
„Die zwei Wochen waren unglaublich bereichernd, interessant und
berührend. Wir sind so froh und dankbar, dass wir Euch und
AUTarcaMatricultura kennen gelernt und diesen Weg für uns gewählt haben.
Alles andere ist null und nichtig, wenn wir nicht Mutter Erde heilen!“,
Doris und Juergen, La Palma
„Die Verbindung aus unglaublicher Intelligenz, Fachwissen und
Einfachheit!“, Marcel und Romano, Schweiz
„Ich habe noch nie so viel in so wenigen Tagen
gelernt!“,
Karin Püscher-Findeisen, Caduceus
Zentrum
„Überraschend intensiv und allumfassend!“,
Muneesh, Bremen
„Dieser
PDC-Kurs ist wegweisend für die Permakultur-Bewegung!“,
Hartmut Wagner, Freiburg (Vauban)
„100% Begeisterung und Motivation zum
Start eines eigenen Permakultur-Projektes!“, Andrea,
Salzburg
„Auch wir hatten
ein intensives Permakulutur Jahr. Schwitz, schwitz, Guataca und Bagger
lassen grüssen. Wir haben einen Mandala-Garten erschaffen, mit 3
Lasagne-Beeten und 3 Kraterbeeten. In der Mitte ist unser Tümpel und
aussen herum wurde eine Hecke mit diversen Büschen gepflanzt. Auch wir
hatten eine reiche Kürbis Ernte von der wir uns bis heute erfreuen können.
Viele Wanderer zeigten Interesse an unserem Projekt und erfreuten sich an
unserem reich blühenden Garten. Neben dem Garten haben wir noch einen
Lesesteinhaufen, 2 Asthaufen, ein Igelhotel-das auf einen BewohnerIn
wartet, eine Kompostmiete, eine Wurmfarm und ein provisorisches
Trockenkloo - das komfortable Trockenkloo haben wir zwar, ist aber noch
nicht installiert - sollte demnächst stattfinden. Weiter haben wir noch
einen kleinen Teich vor unserem Feigenbaum angelegt und beim steilen Hügel
haben wir eine Steinmauer gemacht und mit Baumstämmen Wege angelegt. So
können wir nächstes Jahr weitere Büsche usw. pflanzen.....“,
Sandra und Richard, Schweiz
„Ich denke noch sehr gerne an
unsere gemeinsame Zeit und den intensiven Kurs zurück. Die Idee eines
essbaren Wald-Gartens setzen wir gerade um, dazu kommen noch die
Energie-Autarkie und Komposttoiletten....“ Lisa, Deutschland
„Bei mir ist Permakultur noch immer ganz vorn in meinen
Projekten und Ideen. Die vier Swales, die wir hier gebaut haben sind super
fruchtbar geworden. Ganz von allein sind durch alten Kompost dort 50
Hokaido Kürbisse gewachsen. Und Maulbeeren hab ich gepflanzt und andere
Sträucher und Bäume. Das wird was...“ Karin, Deutschland
„Vielen Dank für den tollen Kurs. Hat sehr viel Spass gemacht
und ich hab super viel gelernt!“, Andreas, Mallorca
„Dieser Kurs
hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen!“, Peter und Daniela,
Basel
„Ich habe in Eurem Waldgarten Verbundenheit erlebt und
Harmonie, eine so tief spürbare Harmonie, dass sie mich heute noch zu
Tränen rührt! Ich habe Freude und Zuversicht erlebt, mit Euch und den
anderen Interessierten zu lernen, vertieft zu verstehen, die Werkzeuge
zusammenzustellen, für Veränderungen. Eine neue Sicht auf und IN meine
Mitwelt zu erhalten, war nicht nur bereichernd, sondern auch nötig.“,
Maja, St. Gallen
Einblicke, Besuche, Kurse und Weiterbildungen
auf AUTarcaMatricultura
Möglichkeiten die Arbeits- und Forschungsmethoden von
AUTarcaMatricultura näher kennen zu lernen gibt es in unterschiedlicher
Weise:
Überblick
Führungen und
Vorträge
Permakultur-Design-Kurs PDC auf AUTarcaMatricultura
Daten,
Anmeldung, Reservationen
Fuehrungen und
Vortraege: 3-5 Std.
Fuer Menschen, die AUTarcaMatricultura aus naechster Naehe sehen wollen, bieten wir
Fuehrungen an.
Waehrend einer Fuehrung lernt Ihr die wesentlichen Grundlagen unserer
Arbeit kennen: die harmonische Arbeit mit den Elementen, das Leben und
Denken in immer wiederkehrenden Zyclen, das Entscheiden im Konsens in
der gesamten Gemeinschaft. Als praktische Beispiele unserer Arbeit
zeigen und erklaeren wir auch alle Teilgebiete wie Sonnenkochen, Biol.
Klaeranlage, Biogasproduktion, Wasser- und Mineralkreislaeufe, Huehnertraktor, Wurmfarm, biol.dynamische Heiltees, alternative Bienenhaltung, TerraPreta
Herstellung, verschiedene Wiederaufforstungsstrategien, die Arbeit mit
eigenem Saatgut, Selbstversorgungsmethoden, die bioklimatische Bauweise,
uvm.
einige Kommentare zu den Führungen:
„Wahrlich, ein zukunftsweisendes Projekt“, Bernd Senf, Deutschland
„Die Führung durch AUTarca hat
mich begeistert und mit Freude erfüllt“, Rainer Fischer, La Palma
„Das Highlight meines La Palma
Urlaubes“, Helen G., Schweiz
„Es
war mir keine Minute langweilig“, Reinhard, Deutschland
„Das
beste Essen der Insel!“, Helmuth, Oesterreich
„Ein
hervorragendes Beispiel des Transitions Movements“, Melitta, Deutschland
„Die Integration von Pflanzen, Tieren, Menschen
und Elementen ist für mich wegweisend und inspirierend.“, JoJo L.,
Schweiz
„Hier bekommen wir
ein Bild für eine neue Welt“,
Simone und Ben, La Palma
„Autarca ist für uns
ein Beispiel für das Gute Leben“,
Regina und Lorenzo, Italien
„Ich
habe das Gefühl im Paradies zu sein.“,
Anja S., Deutschland
„Autarca ist für
mich eine Quelle der
Inspiration. Da geht mir das Herz auf!“, Sheila C., Schweiz
„Autarca
ist unglaublich aber wahr - wir sind inspiriert!“,
Jutta, La Palma
„Autarca
ist ein Beispiel für geerdete Spiritualität!“,
Rika, La Palma
„Ich konnte die
positive Energie voll aufnehmen!“,
Lucienne, Zürich
„Durch AUTarca geführt zu werden
ist ein wunderbares und motivierendes Erlebnis.“,
Evelyn, Deutschland
„Ein AUTarca Besuch gibt
Orientierung und Inspiration. Ich werde jetzt eine PC-Design Kurs
machen“, Cristina, La Palma
Permakultur-Design-Kurs auf AUTarcaMatricultura: maximal 8 Personen
Fuer Menschen,
- die selbst ein Permakultur Projekt starten wollen,
- die gerne in einer Gemeinschaft aufgenommen weden moechten,
- die sich in Transitiontowns aktiv und aufbauend beteiligen wollen,
- die in ihrer Region die matriarchale Subsistenzwirtschaft foerdern
wollen,
- die in ihrer Region oder ihrem Oekodorf eine lokale Waehrung
einfuehren wollen,
- die wieder lernen wollen, sich mit Mutter Erde zu verbinden
- die an ihrer Heilung aktiv teilnehmen wollen,
- die in Selbstverantwortung fuer Ihr Handeln einstehen koennen,
- die das Leben wieder ins Zentrum ihres Handelns stellen wollen,
bieten wir den Permakultur-Design-Kurs an.
Waehrend ca. 2 Wochen werdet Ihr (am besten in der Gruppe, mit der Ihr
euer Projekt starten wollt) in unserer Gemeinschaft leben und
mitarbeiten und die Grundlagen der Theorie nach Bill Mollison, David
Holmgren, Sepp Holzer und Masanobu Fukuoka festigen.
Weiter werdet Ihr vertraut gemacht mit den zukunftsweisenden Arbeits-
und Forschungsmethoden von Maria Thun, Viktor Schauberger, Wilhelm Reich,
Vandava Shiva und Heide Goettner-Abendroth und eure Abschlussarbeit
ausarbeiten.
Waehrend Eures Aufenthaltes bieten wir taeglich
- Theorie
- Praktische Arbeit
- Fragen und Antworten zur Theorie und zur Begleitung der
Abschlussarbeit
- Fuer das Studium stehen die Matricultura-Bibliothek
und die Grundstuecke und Infrastruktur
zur Verfuegung.
Zudem bieten wir
-Einführung in die wegweisende energetische Wetterarbeit nach Wilhelm
Reich
-aufbauende Dokumentarfilme mit anschließender Diskussion.
Acht Mal im Jahr feiern wir die matriarchalen Jahreskreisfeste, die
Studentinnen und Studenten sind wie alle der Autarca-Familie herzlich
eingeladen, die Feste mitzugestalten, daran teilzuhaben und mitzufeiern.
Projektbeitrag: nach Absprache
AUTarcaMatricultura Diplom fuer
angewandte Permakultur Alle, die einen 72 Stunden
Permakultur Design Kurs absolviert haben, dürfen den Begriff Permakultur
nutzen. Wer über mind. 2 Jahre ein eigenes Projekt gemäß
diesen Prinzipien aufbaut
und seine Arbeit dokumentiert, kann sich für das Permakultur Diplom
bewerben. Dieses berechtigt, Permakultur zu lehren. Sobald Du ein
Projekt aufgebaut hast, das Ausstrahlung von Lebendigkeit und Fülle hat,
wirst Du mit Menschen in Verbindung kommen, die Dein Wissen zum Einstieg
in eine lebenszentrierte Welt ehren und es sich ebenfalls aneignen
wollen.
Die Richtlinien zum Erhalt des AUTarcaMatricultura
Diploms fuer angewandte Permakultur orientieren sich zudem am
Dokument: "The Foundation Year-Book of The Permaculture Academy compiled
by Bill Mollison": pdf/BillMollisonYearBook2003.pdf
Autarca - Zentrum für ökologische Lebensentfaltung
Barbara Graf und Erich Graf
Camino La Ermita 26
E-38780 Tijarafe
Telefon: ++34 922 49 02 15

Wegbeschreibung:
pdf\direccion.pdf
|
|
|